Inhalte, die inspirieren, bereichern und zum Denken anregen
Das LautFunk Publikationskartell ist weit mehr als eine Medienplattform – es ist eine Einladung, den Alltag aus neuen Perspektiven zu erleben. Mit einer Vielfalt an Themen, von persönlichen Geschichten über technische Einblicke bis hin zu gesellschaftskritischen Gesprächen, bietet das Kartell für jede neugierige Seele etwas Einzigartiges.
Unsere Formate sind so vielfältig wie die Interessen unserer Zuhörer: In Die Abschweifung lassen wir persönliche Erzählungen lebendig werden, die das Leben und seine Überraschungen in den Mittelpunkt stellen. Grenzwertig dringt mutig in tabuisierte Themenbereiche vor und schafft Raum für ungewöhnliche Einblicke. Rektal Digital beleuchtet die digitale Welt mit einer Mischung aus Humor, Kritik und scharfem Blick, während der Monolog Podcast ein zufällig gewähltes Wort zum Ausgangspunkt nimmt, um dessen Bedeutung und Geschichten überraschend und tiefgründig zu erforschen. Im Format Unverblümt findest du authentische und oft ungeschönte Diskussionen über gesellschaftliche Fragen und Entwicklungen.
Ein besonderes Highlight ist der Probe Podcast, in dem Sascha gemeinsam mit Tobi und Thomas tief in die Welt der Musikproduktion für Hobbymusiker eintaucht. Hier geht es um die Geschichten, Herausforderungen und die Leidenschaft hinter den Klängen. Zu den Gästen gehören renommierte und weniger bekannte Persönlichkeiten aus dem Bereich der Musikschaffenden, die ihre Ansichten und Erfahrungen teilen. Dieser Podcast ist ideal für alle, die die kreative Seite der Musik lieben und mehr über die Gedanken und Werkzeuge erfahren möchten, die hinter den Produktionen stecken.
Ganz gleich, welches Format du wählst, das LautFunk Publikationskartell lädt dich ein, dich inspirieren zu lassen, neue Perspektiven zu entdecken und einfach einzutauchen. Hier wird das Bekannte neu beleuchtet, das Alltägliche gefeiert und das Besondere gewürdigt. Willkommen in einer Welt, die dir Geschichten bietet, die bleiben.
Bitte helfe mit, dieses Projekt am Leben zuhalten.
LautFunk Blog
„Unser Blog ist ein persönlicher Rückzugsort, an dem wir intime Themen reflektieren und häufig gesellschaftliche und soziale Fragen beleuchten. Er dient als ein Raum der Inspiration und der innovativen Ideen. Auch wenn die behandelten Themen sich vom Podcast unterscheiden, bleibt unser Blog ein privater Spielplatz für Experimente und kreatives Denken, mit einem besonderen Fokus auf psychologische Aspekte und das Verständnis der menschlichen Psyche.“
„LautFunk ist ein einzigartiges und innovatives Medienunternehmen, das heute einige der interessantesten und kreativsten Inhalte in Deutschland produziert.“
„Die Blogbeiträge von LautFunk sind oft persönlich und nachdenklich und erforschen die Gedanken der Firmengründer über das Leben, das Universum und alles andere.“
„Die Arbeit von LautFunk wurde für seine Originalität, Kreativität und seinen Sinn für Humor gelobt. Das Unternehmen wurde in verschiedenen Medien vorgestellt, darunter in der New York Times, im Guardian und in der BBC“
Bard, ein großes Sprachmodell von Google AI
Chatbot
Neue Beiträge
- Wie erkenne ich Dissoziation bei mir oder meinem Partner?„Dissoziation erkennen: Wenn du dich oder deinen Partner plötzlich „nicht mehr da“ erlebst. Wie du Anzeichen verstehst und sensibel damit umgehst.“
- Wie man toxische Beziehungsmuster in der Partnerschaft erkennt und löstEntdecke, wie du toxische Beziehungsmuster erkennst und auflöst. Mit praktischen Tipps zur Selbstreflexion und Kommunikation zu einer gesunden Partnerschaft.
- Was tun, wenn dein Partner eine Borderline-Persönlichkeitsstörung hat?„Was tun, wenn dein Partner an Borderline leidet? Erfahre, wie du Verständnis zeigst, Grenzen setzt und eure Beziehung stärkst – mit praktischen Tipps für den Alltag und hilfreichen Unterstützungsangeboten.“
- Borderline und Narzissmus: Warum sie sich anziehen und wie man die Dynamik durchbricht„Borderline und Narzissmus – was verbindet sie? Unser Ratgeber enthüllt, wie destruktive Beziehungsmuster durch offene Kommunikation und Therapie durchbrochen werden. Entdecken Sie den Weg zu harmonischen Beziehungen!“
- Dissoziation verstehen: Symptome, Auslöser und Wege zur Bewältigung„Dissoziation: Wenn sich das Erleben unwirklich anfühlt. Erhalte Einblicke in Ursachen, Symptome und Wege zurück ins Hier und Jetzt.“
- Selbsthilfe bei emotionalem Chaos: Umfassende Werkzeuge für den Alltag„Von Wut bis Traurigkeit: Entdecke jetzt einfache Tipps, um dein Gefühlschaos zu ordnen und innere Ruhe zu finden – kompakt, verständlich und alltagstauglich.“
Neue Rezepte
- Tex-Mex Wrap-Lasagne„Entdecke die Geschmacksexplosion! Unsere Tex-Mex Wrap-Lasagne ist die perfekte Kombination aus Knusprigem und Cremigem.“
- Mexican Cheese Fries„Tauche ein in die köstliche Fusion von knusprigen Fries und würzigem Gemüse, Käse Topping – ein Geschmackserlebnis, das dich direkt nach Mexiko entführt!“
- Bolognese ala LautFunk„Die berühmte Bolognesesauce aus den Livestreams, die wirklich jeder nachkochen kann.“
LautFunk Podcast
„Unser Podcast bietet eine vielfältige Sammlung lebendiger Themen in verschiedenen Formaten.
Das Format „Grenzwertig“ befasst sich mit kontroversen Themen aus Grenzbereichen wie Telefonsex und psychischen Erkrankungen.
„Die Abschweifung“ lädt dazu ein, in Erzählungen abzuschweifen. Es ist völlig themenoffen und kann jedes beliebige Thema betreffen.
„Unverblümt“ behandelt Themen, die Sarah und mir besonders am Herzen liegen, vor allem gesellschaftskritische Fragen und Aspekte des alltäglichen Lebens.
„LautFunk“ ist das reine Audio aus unseren Videos und dient als Ergänzung zu unserem Blog und Videoangebot.
„Rektal Digital“ widmet sich digitalen Medien und beleuchtet alles, was in dieser Welt bemerkenswert oder ärgerlich ist.“
„LautFunk: Der Flaggschiff-Podcast des Unternehmens, der ein breites Themenspektrum von Musik und Kunst bis hin zu Politik und Gesellschaft abdeckt.“
„LautFunk Extra: Ein kürzerer Podcast, der in jeder Folge ein einzelnes Thema behandelt.“
Bard, ein großes Sprachmodell von Google AI
Chatbot
Neue Beiträge
Gesamt Feed:

Die Abschweifung 49 Perfektion – Veröffentlichen statt verzweifeln – LautFunk (MP3 Feed)
- Die Abschweifung 49 Perfektion – Veröffentlichen statt verzweifeln
- Gernzwertig 018 Hass im Netz: Wenn digitale Hetze real wird
- Die Abschweifung 48 Ein Fiebertraum der Realität
- Die Abschweifung 47 Die Unerträglichkeit des leichten Seins
- Die Abschweifung 46 Musk, Trump und ein gefährlicher Fiebertraum
Die Show Feeds
Die Abschweifung:

Die Abschweifung 49 Perfektion – Veröffentlichen statt verzweifeln – Die Abschweifung
- Die Abschweifung 49 Perfektion – Veröffentlichen statt verzweifeln
- Die Abschweifung 48 Ein Fiebertraum der Realität
- Die Abschweifung 47 Die Unerträglichkeit des leichten Seins
- Die Abschweifung 46 Musk, Trump und ein gefährlicher Fiebertraum
- Die Abschweifung 45 Ein besinnliches Jahr voller Herausforderungen und Erkenntnisse
Grenzwertig:

Gernzwertig 018 Hass im Netz: Wenn digitale Hetze real wird – Grenzwertig
- Gernzwertig 018 Hass im Netz: Wenn digitale Hetze real wird
- Gernzwertig 017 Die Ethik der KI: Zwischen Verantwortung und Vertrauen
- Gernzwertig 016 Von Sterblichkeit und künstlichem Leben
- Gernzwertig 015 Die Sozial Media Welt und AnniTheDuck, Unges "Skandal" und Montes angebliches Beziehungsleben mit Emtycee
- Grenzwertig 014 Social Media, Blogging und Reisen mit Calico
Unverbümt:

Unverblümt-003 Sexualisierte Gewalt gegenüber Frauen im Kontext zum Fall Till Lindemann (Rammstein) – Unverblümt
Rektal Digital:

Rektal digital-010 Dschungelcamp Sommer Spezial 7 Geheimnisse, Spielchen und der Weg zum Sieg (Tag 13 bis Tag 17 Finale) – Rektal Digital
- Rektal digital-010 Dschungelcamp Sommer Spezial 7 Geheimnisse, Spielchen und der Weg zum Sieg (Tag 13 bis Tag 17 Finale)
- Rektal digital-009 Dschungelcamp Sommer Spezial 6 Drama Deluxe: Intrigen, Prüfungen und Abschiede (Tag 11 und 12)
- Rektal digital-008 Dschungelcamp Sommer Spezial 5 "Hunger, Tränen und ein überraschender Plot Twist" (Tag 8 bis Tag10)
- Rektal digital-007 Dschungelcamp Sommer Spezial 4 Gefühle, Streit und Chaos (Tag 6 und Tag 7)
- Rektal digital-006 Dschungelcamp Sommer Spezial 3 "Drama, Reis und Zigaretten" (Tag 2 bis Tag 5)
Monolog Podcast
„In diesem Podcast, der thematisch völlig offen ist, wird ein Monolog gehalten, wie der Name schon sagt. Dabei wird ein zufällig ausgewähltes Wort unter die Lupe genommen und alles, was dazu in den Sinn kommt, wird besprochen. Das können Erinnerungen oder auch die Vermittlung von Wissen sein. Eines bleibt jedoch immer gleich: ein Wort, eine Stimme, ein Monolog.“
„Monolog“ ist ein Podcast rund um besondere Wörter und Begriffe. Sascha Markmann aus Dortmund spricht in jeder Episode über ein Wort oder eine alltägliche Redewendung, erklärt den Ursprung und macht sich Gedanken über die Verwendung der Formulierung. Zu hören ist der „Monolog“-Podcast in der Mediathek von NRWision.
NRWision
Mediathek
Neue Beiträge
Monolog Podcast

People Pleasing – Monolog Podcast (M4A Feed)
Probe Podcast
„Hier dreht sich alles um Musik und die neuesten Entwicklungen in der Studio-Technik sowie der Software. Wir sind begeisterte Hobby-Musiker, die von ihrem Alltag im Home-Studio berichten und ihre Erfahrungen austauschen. Dabei lockern kleine Anekdoten die oftmals technischen Themen auf und sorgen für unterhaltsame Momente.“
„Der Probe Podcast ist der perfekte Podcast für alle, die sich für Musikproduktion interessieren. Sascha Markmann und seine Kollegen sind leidenschaftliche Musiker und vermitteln ihr Wissen und ihre Erfahrungen auf unterhaltsame und informative Weise.“
„Der Probe Podcast ist eine großartige Ressource für alle, die ihre Musikproduktion verbessern möchten. In den Folgen gibt es hilfreiche Tipps und Tricks von erfahrenen Musikern und Produzenten.“
„Der Probe Podcast ist einfach Pflicht für alle, die sich mit Musikproduktion beschäftigen.“
Bard, ein großes Sprachmodell von Google AI
Chatbot
Neue Blog Beiträge
Die Revolution der elektronischen Musik: Die Bedeutung der Roland TB-303

Die Roland TB-303 Bass Line ist weit mehr als nur ein veraltetes Gerät aus den 1980er Jahren – sie hat sich zu einem Symbol und Motor der elektronischen Musik entwickelt. Ursprünglich als Begleitgerät für Gitarristen konzipiert, entdeckten Musiker schnell, dass gerade ihre unkonventionellen Klangeigenschaften und das einzigartige Sequencing-Potenzial völlig neue musikalische Welten eröffneten. In diesem […]
Granularsynthese: Eine umfassende Erklärung

1. Einleitung Granularsynthese ist eine Technik der Klangsynthese, bei der Klänge in kleinste Einheiten, sogenannte „Granulate“ (engl. „grains“), zerlegt werden. Diese winzigen Klangfragmente, die oft nur wenige Millisekunden lang sind, können auf verschiedene Weise kombiniert, modifiziert und wieder zusammengesetzt werden, um neuartige Klangtexturen zu erzeugen. Durch die Manipulation der Größe, Dauer, Frequenz und Dichte dieser […]
Die Roland TR-909 und ihre Clones: Ein umfassender Leitfaden

Die Roland TR-909 und ihre Clones: Ein umfassender Leitfaden Die Roland TR-909, liebevoll einfach als „909“ bezeichnet, ist eine der ikonischsten Drum-Maschinen in der Geschichte der Musik. Sie hat den Sound der elektronischen Musik, insbesondere House und Techno, geprägt und ist nach wie vor ein begehrtes Werkzeug für Produzenten und Künstler. In diesem Blogpost tauchen […]
Additive Synthese: Eine Einführung in Theorie, Praxis und Geschichte

Additive Synthese ist eine der grundlegenden Methoden der Klangsynthese, die in der Musikproduktion und Sounddesign verwendet wird. Sie ermöglicht es, Klänge durch das Hinzufügen von harmonischen Teiltönen zu erstellen und ist sowohl in der Software- als auch in der Hardware-Welt der elektronischen Musikproduktion weit verbreitet. Dieser Blogpost bietet eine umfassende Einführung in die additive Synthese, […]
Sidechain-Kompression: Ein mächtiges Werkzeug der Audioproduktion

Die Sidechain-Kompression ist eine weit verbreitete Technik in der Audioproduktion, die es ermöglicht, einen Klang durch einen anderen Klang zu beeinflussen. Dieser Prozess bietet eine Vielzahl kreativer und praktischer Anwendungen, die von subtilen Dynamiksteuerungen bis hin zu drastischen Soundeffekten reichen. Was ist Sidechain-Kompression? Sidechain-Kompression ist eine Art der Dynamikbearbeitung, bei der ein Kompressor von einem […]
Neue Podcast Beiträge

Probe Podcast 87 Schlimmer wohnen (Teil 1) – Probe Podcast (MP3 Feed)
LautFunk auf YouTube
„Die Videos von LautFunk greifen oft Themen aus dem Blog auf, bieten aber auch gelegentlich Inhalte, die im Blog nicht behandelt wurden.“
“Die Videos von LautFunk sind oft humorvoll und satirisch und die Musik des Unternehmens ist oft experimentell und elektronisch.”
Bard, ein großes Sprachmodell von Google AI
Chatbot
Neue Beiträge
















